Nicht gewebter Interlining Erklärt
1. Kerndefinition
"Hidden Skeleton" für Stoffe: Eine Textilverstärkungsschicht, die zwischen Kleidungsschichten (z. B. Kragen, Manschetten) verschmolzen oder genäht wurde, um Struktur/Steifheit hinzuzufügen.
Hergestellt aus nicht gewebten Stoff: Hergestellt durch Bindungsfasern (normalerweise Polyester oder Polypropylen) ohne Weben.
2. Schlüsselfunktionen
Formverstärkung: verhindert Dehnung, hält die Kragen/Manschetten knusprig.
Stabilisieren Sie zarte Stoffe: Stützt Seide, Spitze oder Strick beim Nähen.
Vereinfachen Sie die Konstruktion: Ermöglicht gebogene Nähte (z. B. Revers) geformte Formen.
3. Bindungsmethoden
Schmelsible Interlining: mit hitzebetriebenem Kleber beschichtet; auf Stoff gebügelt.
Verwenden Sie: Hemdkragen, Taillenbänder.
Einschränkung: Möge sich bei überhitztem Hörer lösen.
NEW-In-Interlining: zwischen Stoffschichten genäht.
Verwendung: schwere Mäntel, Lederkleidungsstücke.
Vorteil: Die trockene Reinigung standhält.
4. Typn nach Steifheit
Type | Fühlen | Gemeinsame Verwendungen |
Weich | Stoff-ähnliches Drapieren | Kleider, Blusen |
Medium | Sanfte Unterstützung | Jacken, Taschen |
Hart | Starr, boardartig | Kappen, strukturierte Taschen |
5. Vorteile gegen gewebte Interlining
Kosten: billiger (schnellere Produktion).
Keine Ausfransen: Kanten bleiben intakt, ohne zu säumen.
Gleichmäßige Stütze: Keine Kornrichtung → Schnitt-/Nähte in irgendeiner Ausrichtung.
6. Einschränkungen
Nicht waschsicher: Miedriggradige schmutzige Typen Blasen/Schälen nach wiederholtem Waschen.
Schwaches Drapieren: versteift den Gewebe unnatürlich, wenn ein Gewichtsfehlanpassung auftritt.
Wärmeempfindlichkeit: Der schmelzbare Klebstoff schädigt empfindliche Stoffe (Samt, Pailletten).
7. Benutzertipps
Testen Sie zuerst: Eisenabfälle mit Stoff, um Kleberblut/Steifheit zu überprüfen.
Matchgewicht: Leichte Interlining für Chiffon, schwer für Denim.
Vermeiden Sie Puckering: Verwenden Sie Dampf, wenn Sie verschmelzen. Drücken Sie, schieben Sie nicht Eisen.