>

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie benutze ich nicht gewebte Interlining?

Branchennachrichten

Wie benutze ich nicht gewebte Interlining?

Wie man benutzt Nicht gewebter Interlining
1. Vorgebrauch Vorbereitung
Überprüfen Sie die Kompatibilität
Testen Sie ein Schrottstück mit Ihrem Stoff, um sicherzustellen, dass sich die Interlinie nicht zu stark versteift oder den Klebstoff entlüftet.
Vermeiden Sie die Verwendung von schmutzigen Interlinien auf hitzempfindlichen Stoffen (z. B. Pailletten, Vinyl).
Bei Bedarf vorverknüpfen
Einige Interlinings schrumpfen beim Erhitzen-Pre-Wäsche oder Dampf vor dem Schneiden, um das Verziehen zu verhindern.


2. Schneiden der Interlinie
Folgen Sie Musterstücken
Schneiden Sie die Interlinie, um die genaue Größe/Form des Stoffstücks zu entsprechen, die es unterstützt (z. B. Kragen, Manschetten, Bund).
Keine Nahtzugabe erforderlich (es sei denn, für Nähtypen angegeben).
Getreiderichtung (falls zutreffend)
Nicht gewebter Interlining hat kein Korn, sodass es in eine beliebige Richtung geschnitten werden kann.


3.. Aufbringen von schmelzbarem Interlining
Positionierung
Legen Sie die Kleberseite (rau/strukturiert) gegen die falsche Seite des Stoffes.
Verwenden Sie Stifte oder Clips, um sich zu halten - Vermeiden Sie das Verschieben beim Bügeln.
Mit Hitze verschmelzen
Verwenden Sie ein trockenes Eisen (kein Dampf) bei der empfohlenen Temperatur (normalerweise mit mittlerer Wärme).
Drücken Sie 8-10 Sekunden lang in Abschnitten, heben und wiederholen Sie erneut-schieben Sie das Eisen nicht.
Lassen Sie sich vor dem Umgang abkühlen lassen, um eine starke Bindung zu gewährleisten.


4. Einschließungsingenieurwäsche
Zuerst basteln
Handfertig oder maschinell den Eingriff in den Stoff vor dem endgültigen Nähen.
Nähtechniken
Nähen Sie entlang Kanten oder innerhalb von Nähten, um sie zu sichern (z. B. Sandwich zwischen Stoffschichten).
Überschüssige Interlining nach dem Nähen abschneiden, um die Masse zu reduzieren.


5. Häufige Fehler zu vermeiden
Überhitzung → Kleber schmilzt durch Stoff und hinterlässt Flecken.
Ungleichmäßiges Pressen → verursacht sprudeln oder schälen.
Falsches Gewicht → Zu steif für leichte Stoffe, zu fadenscheinig für schwere Materialien.


6. Nachsorge -Tipps
Handwäsche oder sanfter Zyklus → verlängert die Lebensdauer der schmelsiblen Bindungsdauer.
Vermeiden Sie eine hohe Hitze in Trocknern → Kann den Klebstoff reaktivieren und Verschiebung verursachen.
Lagern Sie flach → verhindert, dass Falten die Bindung schwächen.


7. Wann Sie nicht gewebte und gewebte Interlining auswählen sollten
Verwenden Sie nicht gewebte → für leichte Struktur, schnelle Projekte oder gekrümmte Nähte (keine Kornbeschränkungen).
Verwenden Sie gewebt → für schwere Schneiderei (z. B. Anzug Jacken), bei denen Drapier und Haltbarkeit kritisch sind.