Ob nicht gewebter Stoff nach der Feuchtigkeit schimmelig wird, hängt von seiner Materialien, ihrer Verwendungsumgebung und seiner Verarbeitungstechnologie ab. Die spezifischen Situationen sind wie folgt:
1 、 synthetische Faser Nicht gewebter Stoff (PP/PET)
Fasern auf Erdölbasis wie Polypropylen (PP) und Polyester (PET), die eine starke Schimmelpilzresistenz aufweisen, enthalten keine Nährstoffe und sind für Schimmel schwierig, sich direkt zu zersetzen, wodurch sie weniger anfällig für das Schimmelwachstum sind.
Verunreinigungen können Schimmelwachstum verursachen. Wenn die Oberfläche des Stoffes mit Staub, Pflanzensaft oder organischer Erde kontaminiert ist, kann sich Schimmel in feuchten Umgebungen davon ernähren und schwarze Flecken oder grüne Haare bilden.
Die Lücken, die durch die Verflechtung von Pilzfasern in den Poren versteckt sind, können Pilzsporen beibehalten, wenn sie lange Zeit feucht bleiben (insbesondere wenn sie während der Regenzeit in dunklen Kellern oder im Freien aufbewahrt werden).
2 、 biologisch biologisch abbaubarer nicht gewebter Stoff (PLA/PHA)
Natürliche Materialien wie PLA, die aus Maisstärke und PHA, die durch Mikroorganismen synthetisiert wurden, enthalten organische Komponenten, die bei feuchter Form leicht zu Schimmelkulturmedien werden können, und die Rate des Schimmelpilzwachstums übersteigt weit die der PP -Stoffe.
Unter hohen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbedingungen (wie Gewächshäusern) kann ein schnelles Wachstum von Schimmelpilzwachstum, Erschwingung, Geschwüre und Verlust der Funktionalität verursachen.
3 、 speziell behandelter nicht gewebter Stoff
Der Schutzbestandteil von medizinischen und militärischen nicht gewebten Stoffen wird mit Silberionen oder Kupferverbindungen beschichtet, die das Schimmelwachstum hemmen und das Wachstum des Schimmelpilzes selbst beim Nass vorbeugen können.
Mit der hydrophobe Technologie zur Feuchtigkeitsbeständigkeit mit hydrophobe Technologie für Feuchtigkeitsbeständigkeit behandelte Stoffe, die mit Silikonöl- oder Fluorbasis -Basis -Basis behandelt wurden, ist schwer zu durchdringen und verringert indirekt das Risiko eines Schimmelpilzwachstums.
4 、 Die Folgen und Gegenmaßnahmen des Schimmelpilzwachstums
Funktioneller Schaden: Pilze sezernieren saure Substanzen, die Fasern korrodieren, was zu einer Abnahme der Stofffestigkeit und der Blockierung von Beatmungslöchern (wie Filterstoffversagen) führt.
Verschmutzungsdiffusion: Schimmelpilzstoffe in der Landwirtschaft, die mit Pflanzen in Kontakt kommen, können Krankheiten ausbreiten. Medizinische Verbindungen, die schimmelnde Infektionsrisiken darstellen.
Vorgeschlagene Lösung:
Leichte Schimmelpilzflecken können mit verdünntem weißem Essig und luftgetrocknet (begrenzt auf PP/Haustiel) abgewischt werden.
PLA -Materialform muss direkt ersetzt werden.
Die langfristige Lagerung sollte trocken und belüftet gehalten werden, wodurch das Falten und Kompression vermieden werden.
Material/Typ | Schimmelpilzrisiko | Schlüsseleinflussfaktoren | Prävention & Lösungen |
Standard PP/PET | Niedrig | • Organische Trümmer (Staub, Boden) ermöglicht Schimmel • verlängerte Feuchtigkeit in stagnierenden Luft | • Halten Sie die Oberflächen sauber. • Mit Belüftung trocken aufbewahren |
PLA/PHA biologisch abbaubar | Hoch | • Natürliche Polymere füttern Form • feuchter/Wärme beschleunigt den Verfall | • Vermeiden Sie die Feuchtigkeitsbelichtung. • Ersetzen |
Mit antimikrobiellem behandeltem | Sehr niedrig | • Silber/Kupfer -Additive töten Sporen • Chemische Barrieren widerstehen Biofilme | • Ideal für medizinische/feuchte Verwendungen • Keine besondere Wartung erforderlich |
Hydrophob beschichtet | Mäßig | • Oberflächenwasserperlen reduzieren das Einweichen • Eingezogene Luftfeuchtigkeit in Kernrisiken Schimmelpilz | • Wischen Sie das stehende Wasser ab. • Überprüfen Sie die Integrität der Beschichtung jährlich |