Die Naht des Kragenbindung ist in der Tat anfällig für Bruch, insbesondere wenn es häufig abgenutzt, gereinigt oder gebügelt wird. Aufgrund der hohen Aktivitätsfrequenz des Kragens in der Kleidung können wiederholte Biege, Reibung und Ziehen zusätzliche Belastungen in die Nähte bringen, was zu losen Stichen oder dem Riss des Stoffes im Laufe der Zeit führen kann. Manche Kragenverlangen Hergestellt aus steifen Materialien oder speziellen Techniken fehlt die Elastizität beim Bogen, und die Nähte sind aufgrund konzentrierter Spannungen anfälliger für den Bruch. Wenn der Stichprozess schlecht ist, wie z. B. übermäßiger Nadelabstand, schlechte Nahtqualität oder keine Verwendung von verstärkten Stichen, ist das Risiko eines Schadens höher. Während des Reinigungsprozesses kann ein zu starkes Waschprogramm verwendet werden oder wenn die Kleidung nicht umgedreht oder in einen Wäscheltasche gelegt wird, kann es auch den Verschleiß der Nähte beschleunigen. In der täglichen Betreuung sollte der Überprüfung geschenkt werden, ob der Kragen -Interlining fest ist. Wenn lose Gewinde oder kleine Risse gefunden werden, sollten sie rechtzeitig repariert werden. Gleichzeitig sollte eine sanfte Behandlung während des Reinigens und Bügelns eingenommen werden, um die Lebensdauer zu verlängern und das Gesamterscheinung der Kleidung aufrechtzuerhalten.