>

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Sind nicht gewebte Stoffe biologisch abbaubar?

Branchennachrichten

Sind nicht gewebte Stoffe biologisch abbaubar?

Ob sich nicht gewebter Stoff abbauen kann, hängt von seinen Rohstoffen ab


1 、 nicht abbaubares nicht gewebter Stoff dominiert
Am meisten Nicht gewebte Stoffe Verwenden Sie auf dem Markt PP (Polypropylen) oder Haustier (Polyester) als Rohstoffe, die chemisch stabil und durch Mikroorganismen in natürlichen Umgebungen schwer zu zersetzen sind. Auch wenn es nach Wind und Sonne in Mikroplastik einbricht, existiert es immer noch lange im Boden oder Wasser.
Einige Unternehmen fördern die Verwendung von nicht gewebten Taschen anstelle von Plastiktüten als umweltfreundlichere Alternative zu irreführenden "Umweltbeetikeln". Sowohl PP-nicht gewebte Stoffe als auch traditionelle Polyethylen-Plastiktüten haben jedoch einen Abbauzyklus von Hunderten von Jahren mit nur physikalischen Unterschieden, und ihre Essenz gehört immer noch zur Plastikverschmutzung.


2 、 Abbaubarer nicht gewebter Stoff basiert auf bestimmten Rohstoffen
Bio-basierte Materialien (wie PLA) sind nicht gewebte Stoffe aus Polylinsäure (PLA), die aus Maisstärke fermentiert sind und durch Mikroorganismen unter Kompostierungsbedingungen in Wasser und Kohlendioxid zersetzt werden können. Sie zersetzen sich im Freien für mehrere Monate und eignen sich für Einweg -Medizin- und Gesundheitsprodukte.
Mikrobielle synthetische Materialien (wie PHA) sind nicht gewebte Stoffe aus Polyhydroxyalkanoat (PHA), die durch bakterielle Fermentation hergestellt werden und die sowohl die Fähigkeit zur Biokompatibilität als auch für die Verschlechterung des Meeres haben. Sie werden üblicherweise in hochwertigen medizinischen Verbänden oder Implantatmaterialien verwendet, die Kosten sind jedoch relativ hoch.
Petrochemisch -basierte biologisch abbaubare Materialien (wie PBAT) werden durch molekulares Design in Ester, die Polymere (wie PBAT) enthalten, synthetisiert, die in feuchten und heißen Umgebungen eine schnelle enzymatische Hydrolyserate aufweisen. Sie werden üblicherweise für landwirtschaftliche Abdeckungen oder waschbare Tücher verwendet.


3 、 Der Abbau erfordert strenge Bedingungen, um sie zu unterstützen
Starke Umweltabhängigkeit: Biologisch abbaubare nicht gewebte Stoffe erfordern spezifische Temperatur-, Luftfeuchtigkeit- und mikrobielle Umgebungen (z. B. industrielle Kompostierung), die ihre Abbaurate in normalen Boden oder Deponien erheblich verringern.
Additive beeinflussen die Effektivität: Einige Produkte mischen nicht abbaubare Fasern oder Additive, um die Leistung zu verbessern, was zu einem unvollständigen Abbau des gesamten Produkts führen kann.


4 、 Wählen Sie das Anwendungsszenario aus, das übereinstimmen muss
Einweg-Medizin- und Gesundheitsprodukte: Priorisieren Sie PLA-Nicht gewebte Stoff, um den kurzfristigen Gebrauch und den schnellen Abbaubedarf zu decken.
Langfristige Agro-Industriematerialien: Wenn langfristige Anti-Aging (wie wasserdichtes, gewickeltes Materialbasis) erforderlich ist, ist traditioneller PP-nicht gewebter Stoff wirtschaftlicher. PLA/PHA-Verbundstoff kann für die kurzfristige Ernteabdeckung verwendet werden.

Materialtyp Biologisch abbaubar? Hauptverschlechterungsbedingungen Gemeinsame Anwendungen
PP (Polypropylen) NEIN Widersteht dem natürlichen Abbau; Fragmente in Mikroplastik Einkaufstaschen, Möbelsteine, Ernteabdeckungen
PET (Polyester) NEIN Seit Jahrhunderten im Boden/Wasser bestehen; UV -Exposition führt zu einem langsamen Abbau Geotextilien, Isolierung, Dachbasis
PLA (Polyltsäure) Ja (unter bestimmten Bedingungen) Erfordert industrielle Kompostierung (hohe Hitze, Luftfeuchtigkeit, Mikroben); Langsam in Boden/Deponien Einweg -medizinische Kleider, Teebeutel, Pflanzentöpfe
PHA (Polyhydroxyalkanoates) Ja Verschlechterung in Boden, Meeresumgebungen und Kompost; breitere Bedingungen als PLA Premium -medizinische Implantate, Filter, Verpackung
PBAT (Polybutylen -Adipat Terephthalat) Ja Mit Enzymen kompostierbar; bricht schneller als PLA/PHA unter feuchten Bedingungen ab Biologisch abbaubare Mulchen, spülbare Tücher